Motorentechnologie

 

Charakteristische Merkmale heutiger Motorengenerationen sind vor allem ein geringeres Gesamtgewicht bei höherem Drehmo-ment und ständig wachsende Leistung. Auch die Schadstoffre-duzierung nimmt einen immer größeren Stellenwert in der Moto-rentechnologie ein.

  

Die Fortschritte auf dem Gebiet des Motormanagements, der Mehrventiltechnik, der Brennraumgestaltung etc. bergen aller-dings auch Nachteile. So nimmt z. B. die Steifigkeit der einzel-nen Bauteile ab, die Brennräume werden enger, die Stegbreiten immer schmaler und der Verbrennungsdruck sowie die Tempe-raturen nehmen dabei zu. Dies bedeutet auch eine enorme Zu-nahme der mechanischen und thermischen Belastung für den Motor!

   

Ein gutes Zusammenspiel zwischen Konstrukteuren im Motoren-bau und Dichtungsherstellern ist daher enorm wichtig. Der Motor ist hierbei als "eine Einheit" zu sehen, der Unzulänglichkeiten bei der Demontage als auch bei der Montage übelnimmt. Bei Missach-tung muss eine Reparatur nicht selten ein zweites Mal durchge-führt werden, obwohl es eigentlich nicht notwendig gewesen wäre.

 

 

 

 

 

 

 

Geschäftszeiten

 

Mo. - Do.: 7.30 - 17.00 Uhr

Fr.:          7.30 - 15.00 Uhr