Zylinderkopfdichtung
Heutige Zylinderkopfdichtungen werden als sogenannte MLS-Dichtungen ausgeführt (MLS = Mehr-Lagen-Stahl). Sie erzielen aufgrund ihres Aufbaus hervorragende Dichtergebnisse unter immer härteren Betriebsbedingungen.
Typische Undichtigkeiten zwischen Motorblock und Zylinderkopf sind Gas-,Oel-
oder Kühlmittelleckagen. Dabei ist längst nicht mehr allein die ZKD (Zy-linderkopfdichtung) als Fehlerquelle zu sehen. Die häufigsten Ausfälle entste-
hen durch eine thermische Überbelastung (Überhitzung) des Motors mit gleichzeitigem Ver-zug des Zylinderkopfes oder durch eine mangelhafte Flächen-Pressung (Dichtung) durch z. B. die Verwendung der alten Zylin-derkopfschrauben.
Rauhe Oberflächen bzw. Bauteilunebenheiten führen unweigerlich zu Gasübertritten zwischen den Brennräumen und können zu mas-siven Motorschäden führen. Ebenso gefährlich sind sämtliche Stö-rungen im Kühlmittelkreislauf, unregelmäßige (klopfende) Ver-brennungen z. B. durch Russablagerungen sowie alle Bauteilun-ebenheiten, Bauteilverzüge, Welligkeiten oder Rillen und Riefen.
Unkontrollierte Verbrennungen können auch durch nicht richtig
zerstäubende Einspritzdüsen / Injektoren entstehen. Bei Benzin-
Motoren kann u. a. eine unzureichende Kraftstoffqualität zu Funktionsstörungen im Verbrennungsprozess führen.
Geschäftszeiten
Mo. - Do.: 7.30 - 17.00 Uhr
Fr.: 7.30 - 15.00 Uhr